Struktur

🏛️ Die Struktur der ÖH FH Kufstein

📊 Organigramm

Organigramm der ÖH FH Kufstein

👉 Organization Chart (bitte anklicken, um das Bild in voller Größe zu sehen)

👉 Organigramm der ÖH FH Kufstein in Englisch


👩‍🎓 Jahrgangsvertretung

Die Jahrgangsvertretungen sind die Organe, welche direkt mit den Studierenden eines Jahrgangs in Kontakt stehen. Sie sind deine erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund ums Studium.

Wahl: Zu Beginn des Studiums für die gesamte Studiendauer
Aufgaben:

  • Vertretung gegenüber Lehrenden & Studiengangsleitung
  • Koordination im Jahrgang
  • Bestehend aus: Jahrgangssprecher:in + Stellvertretung

📚 Studienvertretungen (StVen)

Die Studienvertretungen vertreten offiziell die Interessen der Studierenden eines Studiengangs und arbeiten eng mit den Jahrgangsvertretungen zusammen.

Wahl: Alle 2 Jahre im Rahmen der ÖH-Wahlen
Aufgaben:

  • Ansprechpartner:in bei Studienproblemen
  • Vertretung gegenüber der Studiengangsleitung
  • Verwaltung des StV-Budgets
  • Je nach Größe 2–3 gewählte Personen

👉 Zur Liste aller Studienvertretungen


🏫 Hochschulvertretung (HV)

Die HV wird von allen Studierenden der FH Kufstein gewählt und koordiniert die gesamte ÖH-Arbeit auf Hochschulebene.

Wahl: Alle 2 Jahre
Bestandteile: 9 Mandatar:innen inkl. Vorsitzteam, Referent:innen, Sachbearbeiter:innen
Schwerpunkte:

  • Service & Beratung
  • Interessensvertretung
  • Organisation von Projekten & Events

🇦🇹 Bundesvertretung (BV)

Die BV ist die österreichweite Vertretung aller Studierenden – unabhängig von Hochschule oder Fachrichtung.

Funktionen:

  • Setzt sich auf höchster Ebene für studentische Anliegen ein
  • Zusammenarbeit mit lokalen Vertretungen

🤝 Kollegium

Infos zu den studentischen Mitgliedern im Kollegium findest du hier:

👉 Kollegium der FH Kufstein